Einblick in den Markt
WAS MACHT DIE HERSTELLUNG VON OEM-DRUCKGUSSTEILEN INNOVATIV?
Ein OEM-Partner für die Herstellung von Druckgussteilen bietet Vorteile wie Qualitätssicherung, Kostenkontrolle und kundenspezifische Anpassung, während Faktoren wie proaktive Planung und cloudbasiertes Management die OEM-Fertigung innovativer und marktorientierter machen.
Was sind die verschiedenen Arten von Druckgussverfahren?
Es gibt fünf Haupttypen des Druckgussverfahrens: Warmkammer-Druckguss, Kaltkammer-Druckguss, Spritzguss, Sandguss und Wachsausschmelzverfahren/Investitionsguss.
Wie unterscheidet sich der Zinkdruckguss vom Aluminiumdruckguss in der Beleuchtungsindustrie?
Zinkdruckguss bietet Festigkeit und Formstabilität für komplizierte Komponenten, während Aluminiumdruckguss eine leichte Konstruktion und Wärmeleitfähigkeit für größere Vorrichtungen und wärmeempfindliche Anwendungen bietet.
Produktionslösung bei steigenden Aluminiumpreisen
Die Russland-Ukraine-Krise hat zu einem sprunghaften Anstieg der Energiepreise geführt, was sich erheblich auf die europäischen Aluminiumanwendungen in verschiedenen Sektoren wie der Automobil-, Beleuchtungs- und Baubranche auswirkt.
Deutschland: Risiken in der Lieferkette haben sich aufgrund der Russland-Ukraine-Krise erneut verschärft
Der Konflikt in der Ukraine hat sich negativ auf die deutsche Wirtschaft ausgewirkt, insbesondere auf die Automobilindustrie, die in hohem Maße auf ukrainische Produktionsstätten für Kabelbäume und andere Autoteile angewiesen ist.
Aluminium-Druckguss für Beleuchtungsteile - Vorteile, Anwendung und Partnerauswahl
Aluminium ist die bevorzugte Wahl aufgrund seiner zahlreichen Vorteile, die das Druckgießen in der Beleuchtungsindustrie wirtschaftlich machbar machen.
Was ist Druckgussherstellung?
Druckguss ist ein vielseitiges Herstellungsverfahren, bei dem geschmolzenes Metall unter hohem Druck in wiederverwendbare Formen gegossen wird, wodurch komplex geformte technische Teile mit hoher Präzision und Wiederholbarkeit entstehen.