LightFair 2025 Einblicke: 3 Schlüsselfaktoren für Nicht-China-Druckguss in der Beleuchtung
Da die geopolitischen Spannungen eskalieren und neue handelspolitische Maßnahmen in Kraft treten, stellen Beleuchtungshersteller in Nordamerika und Europa ihre Lieferketten für Aluminiumdruckguss rasch um. Auf LightFair 2025führte Teamsworld ausführliche Gespräche mit leitenden Mitarbeitern der Beschaffung und Produktentwicklung aus Europa und Nordamerika. Diese Gespräche bestätigten, dass die Identifizierung von Alternativen zum Druckguss außerhalb Chinas jetzt eine strategische Priorität für globale Beleuchtungsmarken ist, die die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und die langfristige Nachhaltigkeit stärken wollen. Von den Beschaffungsspezifikationen für LED-Leuchten über die Entwicklung von Druckgussformen bis hin zur Prozessintegration von Beleuchtungskörpern hat die Marktnachfrage nach diversifizierten Lieferketten deutlich zugenommen.
Geopolitischer und tarifärer Druck treiben die Nachfrage nach nicht-chinesischem Druckguss an
Laut dem Futuresource Consulting's 2024 "Global LED Supply Chain Report" tritt die Beleuchtungsindustrie in eine neue Phase der geografischen Diversifizierung der Produktion ein. Die Strategien der Unternehmen zur Stärkung der Lieferkette berücksichtigen nicht mehr nur den Preis als einzigen Faktor, sondern betrachten die geografische Diversifizierung und die Zweitbeschaffung als Kernelemente. Dies umfasst mehrdimensionale Überlegungen wie die Risikobewertung der Lieferkette, die Kontrolle der Lieferung von Druckgussformen und flexible Produktionskapazitäten. Die Einrichtung einer zweiten Beschaffungsstelle beschränkt sich nicht mehr nur auf die Streuung von Handels- und Transportrisiken, sondern ist zu einer entscheidenden Strategie für Marken geworden, um bei Nachfrageschüben oder unerwarteten Ereignissen eine ununterbrochene Produktion aufrechtzuerhalten. Daher richten führende globale Marken in der Regel 2-3 Lieferstandorte für ihr Produktportfolio ein, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten und einen flexiblen Wechsel zu ermöglichen.
Auf der LightFair 2025 zeigten europäische und amerikanische Beleuchtungsmarken, dass sie sich verstärkt auf das Risikomanagement in der Lieferkette konzentrieren. Mehrere Führungskräfte aus dem Beschaffungswesen betonten, dass "nicht alles auf eine Karte zu setzen" zu einem zentralen Beschaffungsprinzip geworden ist. Infolgedessen ist der Aufbau sekundärer Druckguss-Lieferquellen nicht länger eine strategische Option, sondern eine entscheidende Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität und der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend unberechenbaren globalen Markt.
Globaler Druckguss verlagert sich von China-zentrierter zu regionaler Fertigung
Obwohl China nach wie vor ein wichtiges Drehkreuz für die weltweite Metalldruckgussherstellung ist, haben seine stark konzentrierten Marktmerkmale und seine Anfälligkeit für politische Einflüsse die Marken dazu veranlasst, aktiv nach Alternativen wie Vietnam, Mexiko, Indien und Kambodscha zu suchen. Laut einem Market Research Future Berichteerreichte der chinesische Markt für Metallguss im Jahr 2023 ein Volumen von 21,89 Mrd. USD und wird bis 2035 voraussichtlich auf 40,2 Mrd. USD anwachsen, mit einer CAGR von 4,96 %. Darunter erreichte der Aluminiumdruckguss im Jahr 2022 4,024 Milliarden Dollar mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6.8%.
Darüber hinaus wurde laut 6WResearch Berichtewird der vietnamesische Aluminiumdruckgussmarkt zwischen 2025 und 2029 ein allmähliches Wachstum aufweisen. Der vietnamesische Markt für Aluminiumdruckguss wird voraussichtlich von 11,31 % im Jahr 2025 auf 13,57 % im Jahr 2029 wachsen, was die steigende Wettbewerbsfähigkeit des Landes im nicht-chinesischen Produktionssystem unterstreicht. Vietnam bietet nicht nur erhebliche Kostenvorteile, sondern weist auch eine zunehmend ausgereifte Modernisierung der Anlagen und der Prozessqualität auf.
RoAPAC steigt auf: Taiwan und Vietnam führen neue Druckguss-Hubs an
Taiwans Druckguss-Auftragsfertiger haben sich in den letzten Jahren erfolgreich von traditionellen OEM (Original Equipment Manufacturer)-Rollen zu umfassenden ODM (Original Design Manufacturer)-Partnern entwickelt und verfügen über die folgenden Kernkompetenzen:
DFM-Beratung (Design for Manufacturability)
Frühzeitiger Design-Input zur Optimierung von Produktgeometrie, Materialauswahl und Herstellbarkeit - für weniger Nacharbeit und kürzere Entwicklungszyklen.Komplette Dienstleistungen für die Werkzeugentwicklung
Von der Fließsimulation über die Werkzeugkonstruktion bis hin zur Validierung von Prototypen bietet Teamsworld eine vollständig integrierte Werkzeugentwicklung unter einem einzigen Ansprechpartner.Rapid Prototyping für Kleinserienbestellungen
Wir sind in der Lage, Funktionsprototypen und Kleinserienversuche (weniger als 500 Stück) innerhalb kürzester Zeit zu liefern, was eine schnellere Designüberprüfung ermöglicht.Massenproduktion von Druckgußkomponenten
Skalierbare Produktionskapazitäten für komplexe Aluminiumgehäuse, Halterungen und Strukturteile, die auf die Anforderungen von gewerblichen und industriellen Beleuchtungsprodukten zugeschnitten sind.Integrierte Multiprozess-Fähigkeiten
Umfassende firmeninterne Dienstleistungen wie Kunststoffspritzguss, CNC-Präzisionsbearbeitung, Flüssigsilikonkautschuk (LSR) und Oberflächenbearbeitung - zusammengefasst in einem koordinierten Projektumfang.
Gleichzeitig wird Vietnam mit seiner hervorragenden geografischen Lage und seinen wettbewerbsfähigen Arbeitskosten zu einer idealen Wahl für internationale Beleuchtungsmarken, um sekundäre Druckguss-Lieferquellen zu etablieren, was europäische und amerikanische Beleuchtungsmarken erfolgreich dazu veranlasst hat, Produktionskooperationen zu testen.
Teamsworld nutzt seine Vorteile der Fertigung an zwei Standorten in der RoAPAC-Region (Rest Asien-Pazifik), indem es erfolgreich die Druckgussfertigung in Taiwan mit den Druckgussanlagen in Vietnam integriert, kombiniert mit Kunststoffspritzguss- und CNC-Präzisionsbearbeitungskapazitäten, und so internationale Kunden bei der Einrichtung robuster Fertigungsstrukturen an zwei Standorten effektiv unterstützt.
3 Wichtige Lieferantenkriterien für den nicht-chinesischen Druckguss in der Beleuchtungsherstellung
Mit der Umstrukturierung des globalen Fertigungslayouts und der steigenden Nachfrage nach Flexibilität in der Lieferkette und technischer Beteiligung auf dem nordamerikanischen Beleuchtungsmarkt spiegelte die diesjährige LightFair 2025 einen klaren Trend wider: Europäische und amerikanische Beleuchtungsmarken, die Alternativen zum Druckguss außerhalb Chinas suchen, legen größeren Wert auf drei Schlüsselbedingungen: Flexibilität bei Kleinserien, Transparenz der Formen und schnelles Projektmanagement.
1. Flexible Kleinserienproduktion (niedriges MOQ)
Die Marken konzentrieren sich nicht mehr nur auf den Stückpreis, sondern legen Wert darauf, dass die Lieferanten in der Lage sind, schnell 50-100 Stück Kleinserien-Probemuster zu liefern und flexible Umstellungsmöglichkeiten für die künftige Skalierung der Massenproduktion zu unterstützen. Dieser Bedarf an mehreren Sorten und kleinen Chargen stellt höhere Anforderungen an die Flexibilität der Anlagen und Betriebsmanagementsysteme der Hersteller. Teamsworld unterhält sowohl in Taiwan als auch in Vietnam Partner-Lieferketten mit Erfahrung in der Kleinserien-Versuchsproduktion, die eine sofortige Reaktion auf Markenentwicklungs- und Modifikationsanforderungen ermöglichen.
2. Transparenz der Werkzeugentwicklung und DFM-Fähigkeiten
Viele Beschaffungsmanager gaben ausdrücklich an, dass sie der Beteiligung der Druckgusslieferanten an den frühen Phasen der Werkzeugentwicklung Priorität einräumen. Die Genauigkeit der Moldflow-Analyse, DFM-Empfehlungen (Design for Manufacturability) und die Transparenz bei der Lieferung der Formen sind zu entscheidenden Faktoren bei der Auswahl von Markenlieferanten geworden. Eine Beleuchtungsmarke von der Ostküste stellte vor Ort fest: "Wir schauen jetzt nicht mehr nur auf den Preis, sondern darauf, ob wir innerhalb von zwei Wochen Muster erhalten und den Fortschritt der Form jederzeit verfolgen können." Ein anderer europäischer Einkäufer fügte hinzu: "Wir suchen nach Lieferanten, die nicht nur unsere Entwürfe umsetzen, sondern auch zu deren Optimierung beitragen."
3. Schnelle Kommunikation und integriertes Projektmanagement
Amerikanische Kunden schätzen besonders die Fähigkeit der Lieferanten, zweisprachige technische Diskussionen über Zeitzonen hinweg zu führen und den Fortschritt bei der Bemusterung und Formenentwicklung in Echtzeit zu verfolgen. Teamsworld verfügt über ein Projektmanagementteam aus Taiwan mit umfassender OEM-Erfahrung, das in der Lage ist, die kritische Kommunikation zwischen Designteams, Fabriken und Marken synchron zu integrieren und so einen stabilen Verlauf von der Bemusterung bis zur Massenproduktion zu gewährleisten.
Regionale Unterschiede in der Druckgussstrategie der US-Beleuchtung
Bei den von Teamsworld durchgeführten Befragungen vor Ort konnten wir feststellen, dass die Marken der Ost- und Westküste unterschiedliche Erwartungen an die Druckgussfertigung haben, was zwei typische Denkweisen bei der Auswahl von Zulieferern zeigt:
East Coast Lighting Marken: Designorientiert mit starkem Bewusstsein für ODM-Zusammenarbeit
Beleuchtungsmarken an der Ostküste bevorzugen die Zusammenarbeit mit OEM-Partnern, die frühzeitig in den Designprozess einbezogen werden können, um die Materialkonsistenz und die Erweiterung des Markenimages zu fördern. Das taiwanesische Ingenieurteam von Teamsworld kann in frühen Phasen der Produktentwicklung strukturelle Empfehlungen für den Druckguss und die Integration von Oberflächenbehandlungen geben und Marken bei der Entwicklung optimaler Lösungen von Anfang an unterstützen.
West Coast Lighting Marken: Kostensensibel, mit Schwerpunkt auf Effizienz in der Massenproduktion
Im Gegensatz dazu legen die Einkäufer an der Westküste Wert auf die Amortisationszeit der Formen und die Optimierung der Stückkosten und bevorzugen standardisierte Komponenten und die Herstellung großer Serien. Das Druckgussnetzwerk von Teamsworld in Vietnam bietet nicht nur wettbewerbsfähige Formenlösungen, sondern unterstützt auch integrierte Verarbeitungs- und Beschichtungskapazitäten für große Beleuchtungsbauteile.
Partnerschaft mit Teamsworld für agile Beleuchtungslieferketten
In einer Zeit der globalen Umstrukturierung der Lieferkette können sich Beleuchtungsmarken Wettbewerbsvorteile sichern, indem sie proaktiv Netzwerke für den Druckguss außerhalb Chinas aufbauen. Als professioneller Lieferant von Druckgusskomponenten für Beleuchtungskörper unterstützt Teamsworld weiterhin führende Beleuchtungshersteller aus den USA, Kanada und Europa beim Aufbau von Produktionsstrukturen in zwei Regionen in Taiwan und Vietnam und bietet vertrauensvolle Partnerschaften und End-to-End-Lösungen für die Druckgusslieferkette.